Roth Bau GmbH
Durch einen totalen Zufall bin ich beim Googlen auf der Seite der
Roth Bau GmbH aus Germesheim gestoßen. Das Unternehmen fungiert als GÜ und wird mittlerweile in sechster Generation als Familienunternehmen geführt.
Viele der in der Hausgalerie abgebildeten Häuser entsprechen unserem Geschmack. Auch sonst macht das Unternehmen einen sehr positiven Eindruck. Also habe ich erstmal das Inforpaket bestellt. Dieses ist auch schnell bei uns eingetroffen und so konnten wir uns einen guten Überblick über das Unternehmen verschaffen. Erfreulich war, dass die Bau- und Leistungsbeschreibung direkt mitgeschickt wurde. Ein optisch besonders schönes Haus ist dieses:
Schon das Telefonat, um den Termin mit Roth zu vereinbaren war anders als bei allen anderen Unternehmen. In 20 Minuten hat mir ein Roth Architekt genauere Informationen zum Unternehmen gegeben und einen Termin mit mir vereinbart. Ein wirklich sehr nettes Telefonat.
Der Termin fand letztendlich bei uns zuhause statt. Das kam uns gelegen, da wir uns den Weg nach Germersheim gespart hatten und das für uns mit kleinem Kind auch einfacher war.
Zu meiner Überraschung dauerte der Termin über drei Stunden. Es wurde ausführlich auf all unsere Fragen eingegangen. Der Architekt sagte uns auch mehrfach, dass wir ja schon nicht mehr bei einem normalen Kennenlerngespräch sind. Man merkt, dass wir schon einige Termine hatten und deshalb immer schon in Details gehen. Wir hatten den Eindruck das Gespräch hat auch dem Architekten Spaß gemacht...
Sehr positiv, außer der vielen Zeit, die sich der Architekt für uns nahm, war, dass alles absolut Transparent gemacht wurde. Uns wurde immer wieder gesagt, wieviel Wert darauf gelegt wird und dem Unternehmen sehr wichtig ist, dass die Kunden gut vorbereitet werden und dem Unternehmen vertrauen. Dazu beitragen soll auch ein Angebot, dass das Unternehmen seit einiger Zeit allen Kunden macht. Schließt man den Vertrag mit der Roth Bau GmbH ab, bekommt man die Option einen unabhängigen
Bausachverständigen der DEKRA einzusetzen. Roth hat mittlerweile eine Kooperation mit der DEKRA, sodass beim Abhscluss des Vertrags über Roth spezielle Konditionen von der DEKRA gegeben werden. Natürlich ist es auch möglich einen anderen Bausachverständigen einzusetzen...
Weiterhin nicht selbstverständlich ist, dass neben dem Erstgespräch ein kostenloser Erstentwurf angeboten wird. In dem wie geschrieben dreistündigen Gespräch konnte sich der Architekt ein Bild von unseren Vorstellungen machen und hat sich fleißig alles mitgeschrieben. Er wird nun einen ersten Entwurf erstellen, wie er sich unser Haus vorstellen könnte. Dieser Entwurf ist wie geschrieben kostenlos und wird dem potentiellen Kunden auch ausgehändigt. Interessanterweise wird mit diesem Entwurf auch direkt ein Richtpreis genannt. Selbst wenn dann noch Änderungen am Entwurf gemacht werden, weicht der letztendliche Endpreis laut Architekt nicht mehr als 3% vom Richtpreis ab. So ganz glauben kann ich das zwar noch nicht, warten wir es aber mal ab.
Leider wird es nun geschätzte dreieinhalb Wochen dauern, bis der Architekt uns den Erstentwurf präsentieren kann. Eine Kostenschätzung wäre schneller gegangen, wenn wir einen eigenen Wntwurf hätten (was bei uns ja eigentlich der Fall ist) und wir diesen zur Verfügung stellen. Darauf haben wir uns allerdings erstmal nicht eingelassen. Wir möchten den Architekten nicht durch unseren Entwurf beeinflussen und sind eher daran interessiert einen neuen Entwurf zu bekommen. Eventuell hat ein Architekt ja ganz andere Ideen als wir, die uns am Ende besser gefallen. Unsern Entwurf könnten wir am Ende immer noch aus der Schublade ziehen.
Es bleibt also spannend und wir warten erstmal ab, wie es jetzt weitergeht.
Die endgültige Entscheidung wird vermutlich zwischen der Doma GmbH und der Roth Bau GmbH fallen.